Vorheriger Feiertag
2. Sonntag nach Christfest
05.01.2025
Nächster Feiertag
2. Sonntag nach Christfest
05.01.2025
Steckbrief
Datum
05.01.2025
Predigttext
1. Joh 5,11–13
Evangelium
Festzeit
Weihnachtszeit
Liturgische Farbe
Weiß
Kernaussage
Das Kind in der Krippe wird groß. Es ist Sohn seiner Eltern, die sich sorgen, und zugleich Sohn Gottes. Menschenkind und Gottessohn – Jesus Christus ist beides. So kommt er den Menschen nahe.
Das Wesentliche

Vaters Sohn

„Er ist ganz seines Vaters Sohn.“ Nicht ohne Stolz sprechen Eltern diesen Satz. Dass Jesus ganz der Sohn seines himmlischen Vaters ist, steht im Zentrum des zweiten Sonntag nach dem Christfest.

Das müssen die besorgten Eltern erleben, als der Zwölfjährige einfach im Tempel zurückbleibt, weil er bei seinem Vater sein möchte. Das ahnen seine Zuhörer, die spüren, dass auf ihm ein ganz besonderer Geist ruht. Das bekennen die ersten Christen: Jesus ist vom Vater gesandt, die Traurigen zu trösten und die Gefangenen zu befreien. Menschensohn und Gotteskind – in Jesus Christus vereinen sie sich. Wer ihm sich anvertraut, der wird das wahre Leben erfahren.
Liturgische Texte
Wochenspruch
Wochenpsalm
Wochenlied
Wochengebet
Exegese
Liturgische Texte
Glaube im Alltag
Christbaum abschmücken

Ein Baum im Wohnzimmer – das ist schon etwas Besonderes. Manchen steht er schon nach zwei Tagen im Weg herum. Andere möchten ihn gar nicht wieder hergeben. Irgendwann aber muss er abgeschmückt werden. Wann der Weihnachtsbaum aus dem Haus muss, wird ganz unterschiedlich gehandhabt. Die Weihnachtszeit dauert bis Lichtmess (2. Februar), aber bis dahin steht der Baum in den wenigsten Häusern. Bei manchen bleibt er bis Neujahr, bei vielen bis zum 6. Januar, bei wieder anderen bis zum ersten Schultag nach den Ferien.

Beim Abschmücken nehme ich noch einmal alles in die Hand: den alten Engel von Oma, die Basteleien der Kinder, die kleine Holzkrippe, die vor Jahren mal Feuer gefangen hat. Sorgfältig lege ich alles zurück in die Kisten. Einen Stern aber behalte ich noch zurück. Er steht auf meinem Schreibtisch und erinnert mich daran, dass die Weihnachtszeit noch nicht vorbei ist.

Monatslied
Bei Klick auf dieses Element wird unabhängig von Ihren Cookie-Einstellungen ein Video von youtube.com geladen.

Neue Musik, passend zum Kirchenjahr: Die Monatslieder der Nordkirche sind zum Hören, Genießen und Mitsingen - egal ob alleine oder mit anderen zusammen.
Kostenlose Noten, Texte, Playbacks und vieles mehr gibt es unter folgendem Link: